Leiter Kommunikation und Energiepolitik (m/w/d)

Mit einem 4.200 Kilometer langen unterirdischen Leitungsnetz zählt die Thyssengas GmbH zu den führenden deutschen Erdgas­transportnetz­gesellschaften. Unsere rund 380 Experten* aus den unter­schiedlichsten Fach­bereichen verantworten die Sicherheit und Verlässlich­keit unserer Anlagen und Leitungen in Nordrhein-Westfalen. Wir entwickeln das Netz nach den Bedürfnissen der Märkte und unserer Kunden effizient weiter – und das seit Jahrzehnten in gewohnt hoher Qualität. Darüber hinaus ist es unser Anspruch, die Energiewelt von morgen klimaschonend mitzugestalten. Wir suchen engagierte Kollegen, die diese Aufgaben mit uns gemeinsam angehen.

Werden Sie einer von uns und verstärken Sie unsere Abteilung "Unternehmenskommunikation und Energiepolitik" am Standort Dortmund!

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Leitung und strategische Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation sowie der politischen Kommunikation im Einklang mit der Unternehmensstrategie.
  • In dieser Position agieren Sie auch als Pressesprecher, in dem Sie sowohl als Ansprechpartner für regionale und nationale Medienvertreter fungieren als auch für die Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen, Interviews und/oder öffentlichen Auftritten zuständig sind.
  • In Ihrer Rolle übernehmen Sie Verantwortung für etwaige Krisenkommunikation und stellen einheitliche, konsistente und glaubwürdige Kommunikation über alle Kanäle sicher.
  • Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Koordination energiepolitischer Dialoge sowie in dem aktiven Ausbau und der Pflege branchenrelevanter Netzwerke mit Vertretern aus den Bereichen Presse, Politik, Verbänden und weiteren relevanten Stakeholdern.
  • Im Rahmen dieser Aufgabe haben Sie die Möglichkeit, im direkten Austausch mit der Geschäftsführung zukünftige Entwicklungen des Unternehmens aktiv mitzugestalten.
  • Mit Ihrem kleinen Team arbeiten Sie an der Konzeptionierung und Umsetzung einer adäquaten Social-Media-Strategie mit dem Ziel, die Social-Media-Aktivitäten der Gesellschaft im Hinblick auf die Unternehmenskommunikation auszubauen.
  • Sie definieren, entwickeln und steuern den Einsatz adressatengerechter Kommunikations-mittel und -kanäle einschließlich Inter- und Intranet unter Berücksichtigung des Corporate Designs.

Ihr Profil

  • Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossenem Studium in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Public Relations oder einem anderen artverwandten Fachgebiet.
  • Sie haben bereits einschlägige Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in der internen und externen Kommunikation von Unternehmen gesammelt– vor allem im energiepolitischen Umfeld.
  • Dabei konnten Sie sich während Ihrer beruflichen Laufbahn bereits vertiefte Kenntnisse des nationalen und europäischen Regulierungsrahmens, idealerweise mit dem Schwerpunkt Gastransport oder leitungsgebundene Infrastruktur, aneignen.
  • Sie sind versiert im Umgang mit Medienvertretern sowie sicher in der Kommunikation gegenüber verschiedenen Stakeholdern und haben die Fähigkeit, ein nachhaltiges internes und externes Beziehungsnetz aufzubauen.
  • Sie arbeiten gern eigenständig, priorisieren die Vielzahl von Themen und agieren auch bei Arbeitsspitzen souverän und lösungsorientiert.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Sprachgefühl in Deutsch und Englisch sowie Urteilsvermögen im Hinblick auf kommunikationsrelevante Sachverhalte. Dabei gelingt es Ihnen, komplexe Sachverhalte klar zu strukturieren und verständlich aufzubereiten.
  • Sie sind bestens vertraut mit Social Media Tools und dazugehöriger Content-Planung und bringen kreative Ideen für Postings und Themen pro-aktiv ein.
  • Die Nutzung digitaler Kommunikationskanäle ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Anwendung der gängigen MS Office Produkte (insbesondere Powerpoint).

Wir bieten

  • Sie sind von Anfang an Teil des Teams. Das Miteinander steht bei uns im Vordergrund – im beruflichen Alltag wie auch bei gemeinsamen Veranstaltungen.
  • Bei uns gelingt Ihre Balance zwischen Beruf und Privatleben – zum Beispiel durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle oder auch durch die Möglichkeit, Zuhause zu arbeiten.
  • Finanzielle Absicherung ist immer wichtig: Wir bieten Ihnen ein Gesamtpaket mit vielen Extras – Thyssengas plant langfristig mit Ihnen und finanziert Ihnen beispielweise eine attraktive Betriebsrente.
  • Bei der Entwicklung ist Ihr Bedarf unser Programm: Durch Training vor Ort oder digital, Mitarbeit in Projekten oder auch spezielle Entwicklungsprogramme erweitern Sie Ihre Kompetenzen.

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und unseren Leistungen für Mitarbeiter erhalten Sie unter www.thyssengas.com/karriere.

Ihre Bewerbung

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich online! Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen für einen ersten persönlichen Kontakt im Personalmanagement Elena Kersting unter Telefonnummer +49 231 91291 8243 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

* In dieser Ausschreibung möchten wir alle Menschen ansprechen, unabhängig von ihrem Geschlecht (m/w/d), ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Die im Folgenden verwendeten männlichen Schreibformen dienen allein der Vereinfachung und stehen immer für die geschlechtsneutrale Bezeichnung.